1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Claudia Webersberger
Rechtsanwältin
Engelhardtstraße 8
90762 Fürth
Telefon: 0911 7432983
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung erläutert Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website.
3. Hosting
Die Website wird über den Anbieter ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (Deutschland) gehostet.
Beim Besuch der Website werden automatisch durch den Webserver folgende Daten erhoben:
IP-Adresse (anonymisiert gespeichert)
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Aufgerufene Seite
Zugriffsstatus (z. B. Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
übertragene Datenmenge
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung des Angebots verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, verarbeiten wir Ihre eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Angabe erfolgt freiwillig, ist jedoch erforderlich, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
Die Daten werden nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
5. Eingebettete Karten (Onepage.io)
Diese Website nutzt eine Kartenfunktion von Onepage.io, die auf OpenStreetMap basiert. Beim Laden der Karte kann es technisch bedingt zu einer Verbindung mit Servern von Onepage.io kommen. Dabei können Informationen (z. B. IP-Adresse) übermittelt werden.
Die Karte wird nur nach ausdrücklicher Einwilligung durch den Nutzer geladen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
6. Cookies
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden, um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen (z. B. Formularübermittlung).
Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren. Dies kann jedoch zu Funktionseinschränkungen führen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
8. Widerruf von Einwilligungen
Einwilligungen zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist in Bayern z. B.:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: April 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei technischen oder rechtlichen Änderungen entsprechend anzupassen.